Definition Jura: Was ist das Naturgestein Jura?
Jura ist ein Naturstein und wird oft als Jura-Marmor oder Jura-Kalkstein bezeichnet, und ist als ein stylisches Stück Erdgeschichte bekannt. Durch die elegante beige-braune Farbgebung in Kombination mit einzigartigen hell- und dunkelbraunen fossilen Einschlüssen, werden wir in eine uns unbekannte Zeit von vor 150 Millionen Jahren zurückversetzt. Zahlreiche Natursteinfans auf der ganzen Welt schätzen Jura daher aufgrund seiner Einzigartigkeit, Echtheit und Eleganz.
Die Begriffe für den ansehnlichen Naturstein sind vielfältig: Jura-Marmor, “Juma” und Jura-Kalkstein sind nur einige Beispiele. Aber ist der Naturstein nun ein Marmor oder ein Kalkstein? Aus petrografischer (gesteinskundlicher) Perspektive ist die Klassifizierung “Marmor” falsch, denn eigentlich ist Jura-Marmor ein Kalkstein. Jedoch werden alle Karbonatgesteine, die sich, wie auch der Naturstein Jura, mit Kleesalz polieren lassen, zur Vereinfachung als Marmore bezeichnet.
Zur Pflege von Jura lässt sich sagen, dass es noch lange nicht so empfindlich ist, wie häufig behauptet wird. Generell sollte bei Natursteinen jedoch auf säurehaltige Reiniger verzichtet werden, da Säure bekanntlich den Kalk löst und die Steinoberfläche beschädigen kann. Eine einfache Reinigung mit Wasser reicht für Jura daher meistens aus, im Falle von größeren Verschmutzungen hilft ein Grundreiniger für Naturstein.